
Eine hyperkonvergente Infrastruktur ist ein einzelnes System, das Computer-, Speicher- und Netzwerktools vereint. Und hyperkonvergente Systeme nutzen eine Mischung aus Virtualisierung mit Hypervisoren wie VMware, Hyper-V, KVM und Citrix (ehemals XenServer) und SAN-Management-Controllern oder SAN-Controllern, um mehrere Hardwareebenen gut zu integrieren und zu nutzen.
Ein hyperkonvergentes System kann eine Hardware-Appliance sein, bei der alles integriert ist, oder es kann als separate Software erworben werden, die auf x86-Servern installiert werden kann. Beide Arten von Optionen ermöglichen Geschäftsinhabern den Zugriff auf alle Funktionen der hyperkonvergenten Technologie. Der wesentliche Unterschied liegt im Preis und in der Art und Weise, wie es verwendet werden kann.
Hyperkonvergente Infrastrukturarchitektur
Im Folgenden sind die Teile einer gemeinsamen hyperkonvergenten Infrastruktur aufgeführt:
- Sie benötigen ein Hardwaregehäuse, wenn Sie eine Hardware-Appliance oder mehrere High Availability Cluster Appliances (USSTM) installieren.
- Dies kann VMware, Hyper-V, KVM, Citrix/XenServer oder StoneFly Persepolis sein.
- SAN-Management-Controller oder SAN-Controller (SCVM™)
Wie funktioniert eine hyperkonvergente Infrastruktur?
Hyperkonvergenz vereinheitlicht und verbindet Computer, Netzwerk und Virtualisierung eng miteinander. Es ersetzt komplexe Legacy-Infrastrukturhardware durch eine schlüsselfertige Plattform und branchenübliche x86-Server, die klein anfangen und um einen Knoten nach dem anderen wachsen können.

In einem hyperkonvergenten System verbirgt die Virtualisierung im Wesentlichen Speicherressourcen, und der SAN-Management-Controller gibt sie an Anwendungen weiter, die auf virtuellen Maschinen (VMs) oder Containern ausgeführt werden.
Hyperkonvergenz und Konvergenz
Die Idee der Hyperkonvergenz entstand größtenteils aus der Idee konvergenter Systeme. Mit HCI vereinen Anbieter die gesamte Ausrüstung und Software für Speicher, Server und Netzwerk in einem einzigen Gehäuse. Dies geschieht, um Kompatibilitätsprobleme zu minimieren und die Steuerung zu erleichtern.
Mit anderen Worten, hyperkonvergente Technologie hängt von der Virtualisierung (oder Abstraktion) vorhandener Ressourcen ab, um mehr Flexibilität und Skalierbarkeit als eine konvergente Infrastruktur zu bieten, da ihre Teile softwaredefiniert sind.
Schauen Sie sich auch unseren separaten Beitrag zum orangefarbenen Licht auf dem Motherboard an
Im Gegensatz zu softwaredefinierten hyperkonvergenten Appliances wird bei konvergenten Appliances Hardware verwendet. Wie HCI-Appliances, konvergent (oder manchmal auch genannt). „einheitlich“) Appliances kombinieren Computer, Speicher und Netzwerk in einem einzigen Gerät. Aber Virtualisierungstechnologie ist nicht Teil der konvergenten Ausrüstung.
HCI ist kein Ersatz für vernetzte Infrastruktur. Beide haben ihre Stärken und Schwächen und können unterschiedliche Geschäftsanforderungen erfüllen.
Vorteile von HCI
Hier ist eine kurze Liste einiger Vorteile der Verwendung hyperkonvergenter Technologie für Ihre Workloads:
Konsolidierung von Rechenzentren
Hardware-Server, Speicher-Arrays und Netzwerk-Switches können durch eine einzige Lösung ersetzt werden, die einfach zu verwalten, skalierbar und kostengünstig ist.
Flexibilität
Bleiben Sie mit der sich schnell verändernden digitalen Welt von heute Schritt, indem Sie mit komplexen Apps und Anwendungsfällen skalieren und sich verändern.
Einfachheit
Vereinfachen Sie die Einrichtung und Nutzung von virtuellem NAS, SAN und S3-Objektspeicher und verwalten Sie die Speicherinfrastruktur effektiver.
Kosteneffektivität
Reduzieren Sie den Platzbedarf Ihres Rechenzentrums und die Kosten für den Kauf und die Wartung einer Standard-Hardware-Infrastruktur. Mit hyperkonvergenter Technologie werden Ihre Gesamtbetriebskosten und Ihr ROI besser.
Einheitlicher Speicher
Kombinieren Sie die Erfahrung speziell entwickelter NAS-, SAN- und S3-Objektspeicher in einem einzigen, einfach zu verwaltenden System, das genauso leistungsfähig ist wie die spezialisierten Speichersysteme.
Beweglichkeit
Fügen Sie schnell Speicher hinzu, erledigen Sie Startaufgaben und beschleunigen Sie geschäftskritische Anwendungen wie MySQL, NoSQL und andere relationale Datenbanken.
Cloud-freundlich
Integrieren Sie die Cloud Ihrer Wahl (Azure, Amazon oder andere S3-kompatible Clouds) mit der hyperkonvergenten Technologie von StoneFly und bauen Sie ein Cloud-natives hyperkonvergentes System auf.

Hyperkonvergente Infrastruktur und die Cloud
Clouds wie Azure, Amazon S3 usw. bieten Unternehmen die Flexibilität und betriebliche Effizienz, die sie in ihren Arbeitsumgebungen benötigen. Mit Hyperkonvergenz können Benutzer lokale Infrastruktur mit Cloud-Funktionen kombinieren, um ein Hybridsystem aufzubauen.
Welche Workloads eignen sich am besten für Hyperkonvergenz?
Auf virtuellen Desktop-Systemen funktioniert Hyperkonvergenz am besten. Forrester hat herausgefunden, dass die häufigsten Arbeitslasten für hyperkonvergente Systeme Datenbanken wie Oracle oder SQL Server (50 %), Datei- und Druckdienste (40 %), Tools für die Zusammenarbeit wie Exchange oder SharePoint (38 %) und virtuelle Desktops (34 %) sind. , kommerziell verpackte Software wie SAP oder Oracle (33 %), Analysen (25 %) und Web-orientierte Workloads wie LAMP-Stack oder Webserver (17 %).
Was macht StoneFly USS HCI Appliances zu den besten auf dem Markt?
StoneFly Unified Storage und Server (USS) sind HCI-Appliances, die für Unternehmen entwickelt wurden und sofort einsatzbereit sind. Der Eigentümer der Infrastruktur hat im Gegensatz zu Standard-HCI-Geräten die vollständige Kontrolle über die USS.
Nachfolgend sind einige der Dinge aufgeführt, die USS zu etwas ganz Besonderem und zur besten hyperkonvergenten Infrastruktur machen:
Hypervisor-Agnostiker: Die USS-Maschinen funktionieren mit den Hypervisoren VMware, Microsoft Hyper-V, KVM, Citrix (XenServer) und StoneFly Persepolis. Unsere Kunden müssen nicht wie bei den meisten anderen HCI-Geräten mit der einzigen Virtualisierungsumgebung arbeiten, die das HCI-Gerät unterstützt. Stattdessen können sie diejenige auswählen, die für sie am besten geeignet ist.
Speicherbetriebssystem der 8. Generation: Unser einzigartiges Speicherbetriebssystem der 8. Generation, SCVM, ist bereits auf StoneFly USS HCI-Appliances installiert. Die SCVM wird auf dem Host als virtuelle Maschine (VM) eingerichtet.
Benutzer können mit dem SCVM eine Vielzahl von Datenschutz- und Speicheroptimierungsoptionen einrichten. Das SCVM verfügt außerdem über eine benutzerfreundliche Konsole, die Datendiagramme wie CPU-Auslastung, Netzwerknutzung, Bandbreitennutzung und mehr in Echtzeit anzeigt.
Mit StoneFly SCVM haben Benutzer die vollständige Kontrolle über ihr hyperkonvergentes System.
Integrierter Cloud Connect: Mit dem Speicherbetriebssystem (SCVM) können Benutzer außerdem Speicher in Azure, AWS und anderen S3-Clouds einrichten und ihn mit ihrem HCI-Gerät verbinden, um ihn wie lokalen Speicher zu verwenden.
Außerdem können unsere Kunden so zu einem angemessenen Preis öffentliche Cloud-Repositorys nutzen, um Daten extern zu kopieren, Sicherungsdaten zu speichern und Daten in der Cloud zu archivieren.
Sehen Sie sich unseren ausführlichen Leitfaden zur VGA-Leuchte auf dem Motherboard an
Backup- und DR-Unterstützung: StoneFly-Kunden können auch Backup-Tools wie Veeam, Acronis, Veritas, Rubrik usw. mit ihrer USS-Appliance verbinden, dies ist jedoch nicht erforderlich. Dadurch können sie dieselbe Infrastruktur nutzen, um Backup und DR für kritische Workloads einzurichten, ohne neue Infrastruktur oder Hardware kaufen zu müssen.
Aus diesem Grund ist das USS HCI-Gerät eine hervorragende Möglichkeit, sich auf die Zukunft vorzubereiten.
Cloud-DR-Unterstützung: StoneFly-Kunden können SCVM auch verwenden, um eine Echtzeitreplikation in die private Cloud von StoneFly einzurichten und im Katastrophenfall direkt in der Cloud zu starten. Das bedeutet, dass das Geschäft wie gewohnt weiterlaufen muss, dass die Verfügbarkeit hoch sein muss und dass die Recovery Time Objectives (RTOs) schnell sein müssen.
Einzigartige Funktionen von StoneFly HCI
Mit SCVM können Benutzer die folgenden Tools zum Schutz von Daten einrichten:
- Write-Once-, Read-Many- oder WORM-Speichersysteme,
- Air-Gapped Volumes sind softwaredefinierte Speicherziele, die Benutzer trennen und aktivieren oder deaktivieren können.
- Backup Vault ist eine virtuelle Linux-Appliance, die vom Benutzer ausgewählte geschäftskritische Datendateien in Echtzeit kopiert.
- Das Neueste in der Datenverschlüsselung
- Schutz vor Viren und Ransomware
Die Faktoren, die die Lagerung verbessern, sind:
- Doppelte Daten werden aus NAS-, iSCSI-SAN- und S3-Dateien entfernt.
- Mit Thin Provisioning können Sie ungenutzten Speicher nutzen und schnell Speicher für neue Projekte und Apps einrichten.
- Automatisches Tiering des Speichers
- FlashCache ist leistungsstarkes SSD-Caching am Frontend.
- Hot-Tier-Speicher wird auf NVMe-SSD-Laufwerken für Zero-Tier-Aufgaben (Hot) eingerichtet.
Dies sind nur einige der Vorteile, die unsere Kunden lieben. Die Pre-Sales-Ingenieure von StoneFly können Ihnen eine detailliertere Liste der Vorteile geben.
Abschluss
Mit hyperkonvergente Infrastrukturwerden Ihre Server- und Speichersysteme in einem einzigen Gerät zusammengefasst, das einfach zu steuern ist. Dadurch können die Strom- und Kühlpreise deutlich sinken.
Das HCI von StoneFly umfasst NAS-, SAN- und S3-Objektspeicher, der mit gängigen Hypervisoren im Unternehmen funktioniert.
Die hyperkonvergenten Systeme von StoneFly sind außerdem mit der SCVMTM Virtual Storage Appliance und integrierten Cloud-Verbindungen zu öffentlichen und privaten Clouds ausgestattet. Dies macht sie zur besten Infrastrukturwahl für KMUs, KMUs und große Unternehmen.
Folgen Sie unserem Leitfaden zu Welche Grafikkarte habe ich?
FAQs
Was sind HCI-Systeme?
HCI ist ein softwaredefiniertes, einheitliches System, das alle Teile eines Standard-Rechenzentrums vereint: Speicherung, Rechenleistung, Netzwerk und Verwaltung.
Was ist ein Beispiel für ein HCI?
Die VxRail-Systeme von Dell, auf denen VMware-Virtualisierung läuft, und die SimpliVity-Plattform von Hewlett Packard Enterprise (HPE) sind Beispiele für hardwarebasiertes HCI. Die Installation von Software. HCI kann auch als Softwareschicht implementiert werden, um bereits vorhandene Hardwarekomponenten zu erkennen, zu virtualisieren und zu verwalten. Auch diese Implementierungsmethode ist möglich.
Wofür wird HCI verwendet?
Hyperkonvergente Technologie wird häufig für virtuelle Desktop-Infrastrukturen verwendet: HCI verbessert und vereinfacht VDI, erfüllt komplexe IT- und Speicheranforderungen und hält gleichzeitig die Kosten niedrig. Edge Computing: Mit HCI lassen sich Umgebungen am Edge oder in einer Zweigstelle ganz einfach planen, aufbauen und skalieren, ohne dass IT-Personal vor Ort sein muss.
Was ist der Unterschied zwischen HCI und Cloud?
In einer Cloud-Umgebung ist die Benutzererfahrung das Wichtigste. Die Infrastruktur wird mithilfe fortschrittlicher Automatisierung und Orchestrierung zusammengestellt. Bei der Hyperkonvergenz geht es eher darum, die Nutzung der IT zu vereinfachen, indem ein starres, knotenbasiertes Design verwendet wird, das die Verwaltung viel zugänglicher, aber weniger flexibel macht.
Was ist HCI vs. CI-Infrastruktur?
Converged Infrastructure (CI) ist eine Möglichkeit, Speicher und Prozesse zu kombinieren, die auf Hardware basieren. Es verringert Kompatibilitätsprobleme, Komplexität bei der Bereitstellung und Gesamtkosten. So funktioniert es. HCI ist eine Möglichkeit, Speicher und Prozesse mithilfe von Software zusammenzuführen.