Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Dieses dezente Firebird-Formel-Coupé hat den ganz besonderen Touch eines Trans-Am-Fahrzeugs ohne Fackeln und Streifen

Kein einzelnes Modell kann allen Menschen alles bieten, aber der Firebird von Pontiac aus dem Jahr 1972 kam dem sehr nahe. Für diejenigen, die das Aussehen des eleganten Neudesigns von 1970 mochten, aber etwas Vernünftiges wollten, gab es den Basis-Firebird mit einem 250-cu.in. Reihensechszylinder serienmäßig. Wenn Sie etwas mehr ausgeben, erhalten Sie einen etwas hochwertigeren Esprit, der von einem V-8 mit 350 oder 400 Kubikzoll Hubraum angetrieben wird. Der stolze Trans Am sorgte dafür, dass das Feuer der Muscle-Car-Menge weiter brannte und der mit jedem Motor ausgestattet werden konnte, den sich der Käufer wünschte, solange es sich um den HO 455-cu.in handelte. V-8.

Direkt unter dem T/A in der Firebird-Hierarchie befand sich die Formel. Die Trickkarte in Pontiacs Hand: Der Formula könnte praktisch alles sein, was der Käufer wollte, angetrieben von jedem der V-8-Motoren, die im Rest der Firebird-Reihe erhältlich sind – einschließlich, für zusätzliche 231 $, genau den gleichen 455 HO, der unter dem zu finden ist T/As Kapuze. Pontiac nannte sie Formel 350, Formel 400 und – was sonst? – Formel 455. In den Broschüren hieß es „ein dreifaches Schaufenster für das Leistungs-Know-how von Pontiac“.

Der Formula 455 bot den Käufern die gesamte Leistung des T/A, ohne die auffällige Shaker-Motorhaube, Streifen, „TRANS AM“-Aufkleber und aerodynamische Hilfsmittel. Ohne die funktionalen Lufteinlässe des Ram Air in der Fiberglas-Motorhaube und die dezenten Kotflügelembleme hätte man ihn leicht für ein Sechszylinder-Coupé halten können – bis man den Motor angelassen hat.

Farbige Nahaufnahme des Motorraums eines Pontiac Firebird Formula 455 von 1972

Foto von Matthew Litwin und David Conwill

Mit einer Leistung von 300 PS netto war der 455 Pontiacs Top-Motoroption für 1972, als Detroit von den Brutto-PS-Angaben abwich, um Regulierungsbehörden und Versicherungsgesellschaften abzuwehren. Ein Nachkomme des 400-cu.in. Ram Air IV, der 455 HO, verfügte über eine Kurbelwelle aus Sphäroguss, die von vierbolzenigen Hauptdeckeln gehalten wurde, gegossene ArmaSteel-Pleuelstangen und gegossene Aluminiumkolben. Neue „Rundport“-Köpfe, die nur 1972 auf den Markt kamen, Gussnummer 7F6, hatten 2,11/1,77-Zoll-Ventile und hatten höhlenartige 111-cm³-Brennkammern. Der Kraftstoff wurde durch einen Rochester Quadrajet-Vergaser zugeführt, der an einem Aluminium-Ansaugkrümmer montiert war. Obwohl die Verdichtung auf 8,4:1 gesunken war, lieferte der 455 ein Drehmoment von 425 lb-ft, eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr.

Dreipedal-Fans, die den 455 wollten, hatten eine Wahl: das gleiche M22-Vierganggetriebe mit engem Übersetzungsverhältnis, das zur Standardausrüstung des Trans Am gehörte. Die große Mehrheit entschied sich für die Dreigang-Automatik M40 Turbo Hydra-Matic 400, die wiederum mit der T/A geteilt wurde. Alle manuellen Formula 455 waren mit einer Hinterachsübersetzung von 3,42:1 ausgestattet, während die Automatikgetriebe 3,08:1 Gänge hatten. Die beim T/A serienmäßige Servolenkung war optional erhältlich. Eine Klimaanlage stand ebenfalls auf der Optionsliste, wurde jedoch 1973 bei Viergangautos wegen Bedenken hinsichtlich einer Motorüberhitzung gestrichen.

Pontiac hat nicht einfach einen großen Motor eingebaut und den Rest des Autos vergessen. Jeder Formula 455 war mit Hochleistungs-Schraubenfedern vorne sowie Hochleistungs-Stoßdämpfern und Stabilisatoren (1,125 Zoll vorne und 0,620 Zoll hinten) ausgestattet, die dazu beitrugen, die Dinge unter Kontrolle zu halten. Optional war das Formula Ride and Handling-Paket erhältlich, das die Blattfedern mit höherer Federrate des Trans Am, speziell abgestimmte Stoßdämpfer, eine schnellere Servolenkung mit variabler Übersetzung und dickere Stabilisatoren (1,25 Zoll und 0,875 Zoll) umfasste. Die 7 Zoll breiten Stahlräder trugen F70 x 14 Blackwall-Fiberglasreifen; Die legendären Honeycomb-Räder waren eine 123-Dollar-Option.

Farbbild des Armaturenbretts, des Lenkrads, des Bodens, der Türverkleidung, der Sitze und des Innenraums eines Pontiac Firebird Formula 455 von 1972.

Foto von Matthew Litwin und David Conwill

Im streikbedingt verkürzten Produktionsjahr 1972 wurden insgesamt 29.951 Firebirds gebaut. Davon waren nur 5.249 Formel-Fahrzeuge und davon lediglich 276 Formel-455-Fahrzeuge. Man geht davon aus, dass nur 82 Viergangversionen produziert wurden, was die Seltenheit noch weiter steigert. Die Trans Am-Produktion belief sich auf magere 1.286, aber selbst das war mehr als viermal so viel wie die Zahl der verkauften Formel 455.

Die Formel 455 kehrte 1973 zurück, wobei der Super Duty 455 als Option eingeführt wurde. Pontiac hatte geplant, das Modell nach 1974 aus dem Verkehr zu ziehen, brachte es jedoch Mitte 1975 wieder auf den Markt, dieses Mal angetrieben durch den 455 der Full-Size-Reihe mit geringer Verdichtung und entsmoggtem 455 mit nur 200 PS. (Trotzdem war Pontiac zu dieser Zeit einer der wenigen, die Motoren mit großem Hubraum anboten, was den Trans Am 455 HO von 1975 zum schnellsten Auto des Landes machte.) Als sich der Vorhang für das Modelljahr 1976 öffnete, war der 350 mit zwei Zylindern erhältlich wird zum Standardmotor der Formula, mit einem 4-Zylinder-350 und einem 4-Zylinder-400-Motor als einzigen Optionen.

Im Jahr 1972 kostete die Formel 455 3.221 US-Dollar, was in heutigen US-Dollar etwa 25.550 US-Dollar entspricht. Das machte ihn zu einem Schnäppchen im Vergleich zum 4.256 US-Dollar teuren Trans Am, selbst wenn man die Kosten für den optionalen 455 HO hinzurechnete. Heute können Sie sich glücklich schätzen, einen für 25.000 US-Dollar zu finden; Die Daten von classic.com zeigen drei Verkäufe in den letzten zwei Jahren, einer für 65.000 US-Dollar und zwei für 66.000 US-Dollar. Einer dieser 455er, ein Automatikwagen mit Klimaanlage, wurde im Frühjahr 2017 für 38.500 US-Dollar verkauft, was ein Hinweis darauf sein könnte, dass die Preise steigen.

SPEZIFIKATIONEN

Farbbild eines Pontiac Firebird Formula 455 aus dem Jahr 1972, der in einer hinteren 3/4-Position geparkt ist.

Motor: OHV V-8, 455-cu.in. 300 PS bei 4.000 U/min, 415 lb-ft bei 3.200 U/min

Getriebe: Viergang-Schaltgetriebe oder Dreigang-Automatik

Federung: Vorne, unabhängig, obere und untere Querlenker, Schraubenfedern und Rohrstoßdämpfer; Hintere Starrachse mit Blattfedern

Bremsen: Vordere Scheibe / Hintere Trommel

Radstand: 108,0 Zoll

Leergewicht: 3.593 Pfund

Neupreis: 3.221 $ (umgerechnet 25.550 $)

Wert heute: 28.000 bis 64.000 US-Dollar

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Iresellsmart.de
Logo
Shopping cart